Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
Das Institutionelle Schutzkonzept für die Pfarreiengemeinschaft St. Barbara Maxhütte-Haidhof und St. Josef Rappenbügl.
zur Prävention
gegen jegliche Form von Gewalt und Machtmissbrauch bzw. sexuellem Missbrauch an Schutzbefohlenen – insbesondere in Form von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Unter einem „Institutionellen Schutzkonzept“ (ISK) versteht man Präventionsmaßnahmen eines kirchlichen Rechtsträgers, um sexualisierter Gewalt entgegen zu wirken. Sie werden in einem Gesamtkonzept gebündelt, welches sich an den (Ziel-)Gruppen und deren Lebenswelt in der jeweiligen Institution orientiert.
Das ISK ist ein Qualitätsmerkmal, mit dem eine Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft Stellung bezieht und unterstreicht, dass dem Schutz der ihr anvertrauten Personen höchste Priorität beigemessen wird. Grundlage ist eine Kultur des achtsamen Miteinanders, der unbedingten Wertschätzung und des respektvollen Umgangs aller Mitglieder innerhalb der Pfarrei.
Thmas meierAnsprechpartner für verschiedene Angelegenheiten und Fragen
Pfarreiengemeinschaft St. Barbara Maxhütte-Haidhof und St. Josef RappenbüglÂ
Pfr. Thomas Meier
Parcellistr. 3Â
93142 Maxhütte-HaidhofÂ
09471/2360Â
Präventionsbeauftragte für Kinder- und Jugendschutz im Bistum RegensburgÂ
Dr. Judith HelmigÂ
0941/597-1681
kijuschu@bistum-regensburg.de
Unabhängige Ansprechpartner des Bistums Regensburg für Verdachtsfälle sexuellen MissbrauchsÂ
https://bistum-regensburg.de/bistum/einrichtungen-a-z/beauftragte-fuer-verdachtsfaelle-sexuellen-missbrauchsÂ
Ansprechpersonen bei BeschwerdenÂ
Martina AchhammerÂ
Weg am Sauforst 3Â
93142 Maxhütte-HaidhofÂ
Corinna NiedermeierÂ
Am Dorfweiher 11aÂ
93142 Maxhütte-HaidhofÂ